Erfolgreiche Teilnahme an der Oberbayerischen Meisterschaft 2025

Unsere Schützen haben bei der Oberbayerischen Meisterschaft 2025 starke Leistungen gezeigt und sich mit beeindruckenden Ergebnissen präsentiert. Besonders erfreulich sind die zwei Podestplätze für Roland Schmid und die hervorragenden individuellen Platzierungen.

Luftpistole Auflage

🥇 Roland Schmid (Senioren I m.) – 1. Platz mit 308,9 Ringen
Wolfgang Büchl (Senioren I m.) – 10. Platz mit 295,2 Ringen
Gertraud Thumann (Senioren I w.) – 16. Platz mit 274,7 Ringen
Reimund Deischl (Senioren III m.) – 20. Platz mit 291,2 Ringen

Luftpistole

Paul Range (Junioren II m.) – 21. Platz mit 332 Ringen
🥈 Roland Schmid (Herren III) – 2. Platz mit 381 Ringen
Reinhard Nadler (Herren III) – 8. Platz mit 370 Ringen

Luftgewehr

Lea Trostl (Jugend w.) – 69. Platz mit 384,6 Ringen
Sebastian Geil (Herren I) – 18. Platz mit 405,2 Ringen
Reimund Deischl (Herren IV) – 36. Platz mit 372,8 Ringen

Luftgewehr Mixed Team

Sebastian Geil & Valentina König (Gemischt I) – 42. Platz mit 397,6 bzw. 396,9 Ringen

Luftgewehr Auflage

Wolfgang Büchl (Senioren I m.) – 49. Platz mit 306 Ringen
Norbert Lachner (Senioren I m.) – 53. Platz mit 299,1 Ringen
Reimund Deischl (Senioren III m.) – 24. Platz mit 313,2 Ringen

Zimmerstutzen

Wolfgang Büchl (Herren III) – 37. Platz mit 219 Ringen
Reimund Deischl (Herren IV) – 13. Platz mit 257 Ringen

Unsere Schützen haben mit ihren Leistungen bewiesen, dass sie zu den Besten in der Region gehören. Wir gratulieren allen Teilnehmern zu ihren großartigen Ergebnissen und freuen uns auf die kommenden Wettkämpfe!

Erfolgreiche Teilnahme an der Gaumeisterschaft 2025

Unsere Schützen haben bei der Gaumeisterschaft 2025 starke Leistungen gezeigt und zahlreiche Top-Platzierungen erreicht. Hier sind die detaillierten Ergebnisse, sortiert nach Disziplinen.

Zimmerstutzen

🥇 Reimund Deischl (Herren IV) – 1. Platz mit 254 Ringen
🥈 Wolfgang Büchl (Herren III) – 2. Platz mit 228 Ringen

Zimmerstutzen traditionell

Wolfgang Büchl – 8. Platz mit 200 Ringen
Reimund Deischl – 9. Platz mit 200 Ringen

Luftgewehr Mix

🥇Valentina König und Sebastian Geil – 1. Platz mit 802,8 Ringen

Luftgewehr

🥉 Maria Nadler (Schüler w) – 3. Platz mit 167,9 Ringen
🥉 Kevin Balzer (Jugend m) – 3. Platz mit 339,0 Ringen
Lea Trostl (Jugend w) – 4. Platz mit 380,4 Ringen
🥉 Mathias Riedl (Junioren II) – 3. Platz mit 353,3 Ringen
🥉 Julia Krauß (Juniorinnen II) – 3. Platz mit 350,8 Ringen
🥈 Valentina König (Damen I) – 2. Platz mit 401,6 Ringen
🥈 Sebastian Geil (Herren I) – 2. Platz mit 401,0 Ringen
Johannes Riedl (Herren I) – 7. Platz mit 390,3 Ringen
🥇Reimund Deischl (Herren IV) – 1. Platz mit 372,0 Ringen
🥉 Rudolf Geil (Herren IV) – 3. Platz mit 337,7 Ringen

Luftgewehr Auflage

🥉 Norbert Lachner (Senioren I m) – 3. Platz mit 309,4 Ringen
Wolfgang Büchl (Senioren I m) – 4. Platz mit 308,4 Ringen
Elfriede Deischl (Senioren II w) – 4. Platz mit 301,4 Ringen
🥇 Reimund Deischl (Senioren III m) – 1. Platz mit 311,6 Ringen

Luftpistole

🥈 Paul Range (Junioren II) – 2. Platz mit 326 Ringen
Philip Mitrach (Herren I) – 8. Platz mit 333 Rigen
Michael Geil (Herren I) – 10. Platz mit 328 Ringen
Franz Friedrich (Herren I) – 11. Platz mit 323 Ringen
🥇 Roland Schmid (Herren III) – 1. Platz mit 377 Ringen
Reinhard Nadler (Herren III) – 4. Platz mit 360 Ringen
Wolfgang Büchl (Herren III) – 8. Platz mit 336 Ringen
🥉 Reimund Deischl ( Herren IV) – 3. Platz mit 304 Ringen

Luftpistole Auflage

🥇 Gertraud Thumann (Senioren I w) – 1. Platz mit 286,0 Ringen
🥇 Roland Schmid (Senioren I m) – 1. Platz mit 306,7 Ringen
🥈 Wolfgang Büchl (Senioren I m) – 2. Platz mit 294,5 Ringen
🥇 Reimund Deischl (Senioren III m) – 1. Platz mit 295,8 Ringen

Fazit

Die Gaumeisterschaft 2025 war ein voller Erfolg für unserer Schützen. Besonders erfreulich sind die zahlreichen ersten Plätze und Podestplatzierungen in verschiedenen Altersklassen und Disziplinen. Herzlichen Glückwunsch an alle Teilnehmer für ihre starken Leistungen!

Zu allen Ergebnissen auf der Homepage vom Schützengau Massenhausen

Wir freuen uns auf die kommenden Bezirksmeisterschaften und hoffen auf weitere Erfolge.

Königsschießen 2025

Am Freitag, den 10. Januar 2025, fand das traditionelle Königsschießen des Schützenvereins „Eintracht“ Giggenhausen beim Metzgerwirt statt. Mit über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Veranstaltung wieder ein voller Erfolg und ein Highlight im Vereinskalender.

Jugend:

In der Jugendwertung sicherte sich Charlotte Zellhuber den Titel der Jugendkönigin. Den zweiten Platz und somit den Titel des Wurstkönigs belegte Andreas Ziegltrum, während Maria Nadler als Drittplatzierte zur Brezenkönigin gekürt wurde.

v.l. Cornelia Lachner (2. Jugendleiterin), Andreas Ziegltrum, Charlotte Zellhuber, Maria Nadler, Valentina König (1. Jugendleiterin)

Erwachsene:

Bei den Erwachsenen triumphierte Hubert Moosrainer und darf sich in diesem Jahr mit Stolz Schützenkönig nennen. Jessica Harsing erreichte den zweiten Platz und wurde Wurstkönigin, während Anton Nadler als Brezenkönig den dritten Platz belegte.

v.l. Andreas Ziegltrum (2. Schützenmeister), Jessica Harsing, Hubert Moosrainer, Anton Nadler

Tradition und Geselligkeit

Das Königsschießen wurde durch das traditionelle Hasenessen abgerundet, das von den Jagdpächtern Lorenz und Harald Hecher großzügig gespendet wurde.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmenden, den Organisatoren sowie den Jagdpächtern für ihre Unterstützung. Der Schützenverein „Eintracht“ Giggenhausen blickt bereits voller Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen im Jahr 2025!

Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern ganz herzlich zu ihren Titeln und wünschen ein erfolgreiches Schützenjahr.

Adventsmarkt 2024

am Samstag, den 30. November 2024 ab 16:00 Uhr findet unser Adventsmarkt am Dorfplatz statt.

Der Markt findet bei jedem Wetter statt.

Der Erlös des Marktes wird für unsere Jungendarbeit verwendet.

Wir freuen usn auf Euren Besuch!

Freundschaftsschießen mit Eichengrün Riedenzhofen

am Freitag, den 22.11.2024 besuchen wir Eichengrün Riedenzhofen zum Freundschaftsschießen.

Wie bereits im letzten Jahr bei uns, steht der gesellschaftliche Teil im Vordergrund, der
sportliche Teil wird auf 5 Schuss mit dem Luftgewehr (erlaubt sind Handschuh und Blende)
und diesmal auch mit der Luftpistole begrenzt.


Für die Hin- und Rückfahrt haben wir eine Bus organisiert, dieser fährt um 18:00 Uhr beim
Metzgerwirt los. Für Mitfahrer ab 18 Jahren wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 10 EUR
erhoben, unter 18 Jahren kostenlos.


Wir freuen uns auf eine zahlreiche Beteiligung und ein paar gesellegige Stunden mit
Eichengrün Riedenzhofen.