Königsschießen 2025

Am Freitag, den 10. Januar 2025, fand das traditionelle Königsschießen des Schützenvereins „Eintracht“ Giggenhausen beim Metzgerwirt statt. Mit über 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern war die Veranstaltung wieder ein voller Erfolg und ein Highlight im Vereinskalender.

Jugend:

In der Jugendwertung sicherte sich Charlotte Zellhuber den Titel der Jugendkönigin. Den zweiten Platz und somit den Titel des Wurstkönigs belegte Andreas Ziegltrum, während Maria Nadler als Drittplatzierte zur Brezenkönigin gekürt wurde.

v.l. Cornelia Lachner (2. Jugendleiterin), Andreas Ziegltrum, Charlotte Zellhuber, Maria Nadler, Valentina König (1. Jugendleiterin)

Erwachsene:

Bei den Erwachsenen triumphierte Hubert Moosrainer und darf sich in diesem Jahr mit Stolz Schützenkönig nennen. Jessica Harsing erreichte den zweiten Platz und wurde Wurstkönigin, während Anton Nadler als Brezenkönig den dritten Platz belegte.

v.l. Andreas Ziegltrum (2. Schützenmeister), Jessica Harsing, Hubert Moosrainer, Anton Nadler

Tradition und Geselligkeit

Das Königsschießen wurde durch das traditionelle Hasenessen abgerundet, das von den Jagdpächtern Lorenz und Harald Hecher großzügig gespendet wurde.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen Teilnehmenden, den Organisatoren sowie den Jagdpächtern für ihre Unterstützung. Der Schützenverein „Eintracht“ Giggenhausen blickt bereits voller Vorfreude auf die kommenden Veranstaltungen im Jahr 2025!

Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern ganz herzlich zu ihren Titeln und wünschen ein erfolgreiches Schützenjahr.

Adventsmarkt 2024

am Samstag, den 30. November 2024 ab 16:00 Uhr findet unser Adventsmarkt am Dorfplatz statt.

Der Markt findet bei jedem Wetter statt.

Der Erlös des Marktes wird für unsere Jungendarbeit verwendet.

Wir freuen usn auf Euren Besuch!

Freundschaftsschießen mit Eichengrün Riedenzhofen

am Freitag, den 22.11.2024 besuchen wir Eichengrün Riedenzhofen zum Freundschaftsschießen.

Wie bereits im letzten Jahr bei uns, steht der gesellschaftliche Teil im Vordergrund, der
sportliche Teil wird auf 5 Schuss mit dem Luftgewehr (erlaubt sind Handschuh und Blende)
und diesmal auch mit der Luftpistole begrenzt.


Für die Hin- und Rückfahrt haben wir eine Bus organisiert, dieser fährt um 18:00 Uhr beim
Metzgerwirt los. Für Mitfahrer ab 18 Jahren wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 10 EUR
erhoben, unter 18 Jahren kostenlos.


Wir freuen uns auf eine zahlreiche Beteiligung und ein paar gesellegige Stunden mit
Eichengrün Riedenzhofen.

Deutsche Meisterschaften 2024

Die Deutschen Meisterschaften 2024 boten spannende Wettkämpfe und herausragende Leistungen in verschiedenen Disziplinen. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Roland Schmid, der in der Disziplin Luftpistole, Herren III, einen soliden 20. Platz mit 367 Ringen erzielte. In einem starken Teilnehmerfeld bewies Roland sowohl Nervenstärke als auch präzise Schießtechnik.

In der Disziplin Luftpistole Auflage, Senioren I, trat Roland erneut an und belegte den 24. Platz mit 303,1 Ringen. Auch hier zeigte er, dass er sich trotz der Konkurrenz nicht entmutigen ließ und mit Fokus und Entschlossenheit an die Sache heranging.

Die Meisterschaften waren nicht nur eine Plattform für persönliche Bestleistungen, sondern auch eine Gelegenheit, die Gemeinschaft des Schießsports zu stärken. Roland Schmid ist ein Beispiel für den unermüdlichen Einsatz und die Leidenschaft, die viele Sportler in ihre Disziplin investieren. Wir gratulieren ihm zu seinen Leistungen und freuen uns auf seine zukünftigen Wettkämpfe!

Anfangsschießen 2024

Am Freitag, den 4. Oktober starten wir in die Schießsaison 2024 / 2025.

Beginn Jungend: 18:30 Uhr
Beginn Erwachsenen: 20:00 Uhr


Nicht Mitglieder sind ebenfalls herzlich Willkommen um den Schießsport für sich zu entdecken!

Für die Gesamtscheibe in diesem Schießjahr kann an folgenden Terminen teilgenommen werden:

Anfang: 4. und 11. Oktober 2024
Ende: 4. und 11. April 2025

Gewertet wird je am Anfang und Ende der beste Schuss.