Freundschaftsschießen mit Eichengrün Riedenzhofen

am Freitag, den 22.11.2024 besuchen wir Eichengrün Riedenzhofen zum Freundschaftsschießen.

Wie bereits im letzten Jahr bei uns, steht der gesellschaftliche Teil im Vordergrund, der
sportliche Teil wird auf 5 Schuss mit dem Luftgewehr (erlaubt sind Handschuh und Blende)
und diesmal auch mit der Luftpistole begrenzt.


Für die Hin- und Rückfahrt haben wir eine Bus organisiert, dieser fährt um 18:00 Uhr beim
Metzgerwirt los. Für Mitfahrer ab 18 Jahren wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 10 EUR
erhoben, unter 18 Jahren kostenlos.


Wir freuen uns auf eine zahlreiche Beteiligung und ein paar gesellegige Stunden mit
Eichengrün Riedenzhofen.

Deutsche Meisterschaften 2024

Die Deutschen Meisterschaften 2024 boten spannende Wettkämpfe und herausragende Leistungen in verschiedenen Disziplinen. Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Roland Schmid, der in der Disziplin Luftpistole, Herren III, einen soliden 20. Platz mit 367 Ringen erzielte. In einem starken Teilnehmerfeld bewies Roland sowohl Nervenstärke als auch präzise Schießtechnik.

In der Disziplin Luftpistole Auflage, Senioren I, trat Roland erneut an und belegte den 24. Platz mit 303,1 Ringen. Auch hier zeigte er, dass er sich trotz der Konkurrenz nicht entmutigen ließ und mit Fokus und Entschlossenheit an die Sache heranging.

Die Meisterschaften waren nicht nur eine Plattform für persönliche Bestleistungen, sondern auch eine Gelegenheit, die Gemeinschaft des Schießsports zu stärken. Roland Schmid ist ein Beispiel für den unermüdlichen Einsatz und die Leidenschaft, die viele Sportler in ihre Disziplin investieren. Wir gratulieren ihm zu seinen Leistungen und freuen uns auf seine zukünftigen Wettkämpfe!

Anfangsschießen 2024

Am Freitag, den 4. Oktober starten wir in die Schießsaison 2024 / 2025.

Beginn Jungend: 18:30 Uhr
Beginn Erwachsenen: 20:00 Uhr


Nicht Mitglieder sind ebenfalls herzlich Willkommen um den Schießsport für sich zu entdecken!

Für die Gesamtscheibe in diesem Schießjahr kann an folgenden Terminen teilgenommen werden:

Anfang: 4. und 11. Oktober 2024
Ende: 4. und 11. April 2025

Gewertet wird je am Anfang und Ende der beste Schuss.

Sommerolympiade 2024

Am 14.09. fand unsere Sommerolympiade 2024 für alle Intetessierten am Schießsport und Jungschützen statt. Aufgrund des Wetter’s mussten wir in die Räumlichkeiten des Feuerwehrhauses ausweichen, was jedoch die Stimmung der Teilnehmenden nicht trübte!

An der Olympiade nahmen 21 Kinder und Jugendliche teil – darunter auch unsere kleinsten Zwei mit gerade einmal 3 Jahren. Um ein abwechslungsreiches Erlebnis zu schaffen, gab es verschiedenste Stationen: Dosen werfen, Sack hüpfen, Eierlauf und Kegeln – nicht zu vergessen, die beliebteste Station: Lichtgewehr und -pistole schießen!

Nach dem spannenden Wettkampf ließen wir den Abend bei einem gemeinsamen Abendessen gemütlich ausklingen. Wir hoffen auch in den kommenden Jahren auf eine große Teilnahme und freuen uns bereits jetzt auf die nächste Olympiade!

Bayerische Meisterschaften 2024

In diesem Jahr haben sich sieben Schützen aus unserem Verein für die Bayerischen Meisterschaften qualifiziert. Trotz der gestiegenen Anforderungen gelang es einigen unserer Schützen, die Ergebnisse der Oberbayerischen Meisterschaften zu übertreffen.

Besonders hervorzuheben ist Roland Schmid. Er konnte nicht nur den Titel des Oberbayerischen Meisters, sondern auch den Titel des Bayerischen Meisters in der Disziplin Luftpistole aufgelegt für sich beanspruchen. Damit ist er bis dato der erfolgreichste Teilnehmer in der Vereinsgeschichte auf nationaler Ebene.

Herzlichen Glückwunsch an alle teilnehmenden Schützen für ihre hervorragenden Leistungen und besonderen Dank an Roland Schmid für diese bemerkenswerte Errungenschaft.

NameKlasseDisziplinErgebnisPlatzierung
Benedikt HuberJugendLP32445
Sebastian GeilHerren ILG400,2115
Roland SchmidHerren IIILP3708
Reinhard NadlerHerren IIILP36033
Reimund DeischlHerren IVZI25542
Roland SchmidSenioren ILPa307,61
Wolfgang BüchlSenioren ILPa29249
Norbert LachnerSenioren ILGa304,9175
Reimund DeischlSenioren IIILPa290,417